Bei Stellarium handelt es sich um eine kostenlose Astronomie-Software. Die Software bringt abhängig von der Uhrzeit und Tageszeit den aktuellen Himmel auf den Bildschirm. Über die Eingabe der Koordinaten (Längengrad und Breitengrad) wird auf dem Monitor genau angezeigt, wie sich das Sternenbild derzeit verhält. Natürlich können auch andere Orte mittels Koordinaten angegeben werden, um das Sternenbild dort zu betrachten.
Mit der Version 14 des Planetarium 1900 – 2100 wurden diverse Verbesserungen vorgenommen. So wurden Kometen, Asteroiden, Daten, Fotos und Online-Links aktualisiert. Es gibt jetzt einen Notizeditor, eine Meridian-Anzeige und ein aktuelles Sonnenfoto. OpenSatellite hat ein Update auf Version 1.4 erfahren, weiterhin kann man Das Planetarium 1900 – 2100 mit der Version 14 auch unter Windows 8.1 installieren.
Astroexcel
Astroexcel ist eine Excel Datei (ab Excel 97) zur Astronomie, mit grafischer Darstellung des “Planetenhimmels”. Gezeigt und berechnet werden Ephemeriden, Stellung der inneren Planeten, Darstellung der Planeten als horizontale Projektion, Stellung der Jupitermonde, Mondphasen, Gaußsche Osterformel, Sonnenauf- und Sonnenuntergang, JD, UT, Sternzeit, Sonne und Mond in der Weltkarte, u.v.m.
|
|